| Die TechnikAnwendung der hydrostatischen Kompression hochviskoser, flüssiger Elastomere
 zur Stoßdämpfung oder Federung.
 Puffer für Energien bis 3000 kJ, Federn für Endkräfte bis zu 4000 kN.
 
 Vorteile
 * Robuste, kompakte Konstruktion
 * Einfache Montage
 * Ausgezeichnetes Energie-Masseverhältnis
 * Betriebssicher, wartungsfrei
 * Lange Lebensdauer
 
 Anwendungsbeispiele Puffer: Stoßschutzanlagen, Endlagendämpfung, Kran-und Bahnpuffer, Stoßverzehrglieder in Kupplungen und Prallbügeln von Schienenfahrzeugen.
 
 Anwendungsbeispiele Federn:
 Walzenschnellwechselvorrichtungen, Spannvorrichtungen, Drucksicherungen.
 
 |